Millberry
info

Blanker, nicht legierter, kalt abisolierter, starrer Draht ohne Anhaftungen, Kabelschuhe und Verunreinigungen.
Durchmesser mind. 1,5mm!
bis 100kg
ab 100kg
Aktualisiert am 05.07. - Wir aktualisieren unsere Preise täglich um 10.00 Uhr und 17.00 Uhr.
Vertrauen Sie ausschließlich dem original Metallankauf24.de. Wir wurden oft kopiert, doch nie erreicht. Bei uns erhalten Sie die angezeigten Verkaufspreise wirklich. Unsere Ankaufspreise gelten dabei für alle Anlieferungsarten: Ganz gleich ob die Lieferung Paket oder per Anlieferung auf unserem Platz erfolgt. Unser Motto: Wir halten was wir versprechen!
Lesen Sie hier den aktuellen Artikel zu unserem zehnjährigen Firmenjubiläum!
Ihr Verkaufskorb ist noch leer.Tragen Sie einfach die von Ihnen gewogenen Mengen (z.B. 10 kg) in die Eingabefelder der passenden Metallsorten ein und klicken auf „VERKAUFEN“.
Bei uns können Sie kinderleicht Ihr Kupfer verkaufen und schnell zu Geld machen. Wählen Sie die passende Kupfersorte, wie Millberry, Kupfergranulat, Kupfer Berry, Kupfer Raff, etc. und verkaufen Sie Ihr Kupfer zum tagesaktuellen Kupferpreis.
metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim Kupfer Ankauf.
Jederzeit können Sie online auf metallankauf24.de den tagesaktuellen Kupferpreis erfahren.
Kupfer hat eine rötlich-glänzende Farbe und bildet (wenn es oxidiert) an seiner Oberfläche eine bläulich-grüne Deckschicht, dies mindert den Kupferpreis im Vergleich zu reinem und sauberen Kupfer deutlich.
Kupfer wird für Leiterbahnen aus Kupfer, Kupferkabel, Elektromotoren, Dachbleche, Dachrinnen, Fassadenmaterial, Kupferrohre, Kochgeschirr, Münzen und vieles mehr verwendet. In ihrem privaten Umfeld treffen Sie Kupfer meist in Form vom Kabeln (z.B. Stromkabel der Kaffeemaschine), Dachrinnen oder auch Heizungsrohren an.
Aber nicht nur Zuhause wird Kupfer für Stromkabel und Leitungen gebraucht, denn auch für industrielle Bauteile wie z.B. Wicklungen von Transformatoren eignet sich reines Kupfer wegen seiner sehr guten elektrischen Leitfähigkeit.
So spielt Kupfer als hervorragender Strom- und Wärmeleiter eine wichtige Rolle in elektrischen und elektronischen Anwendungen sowie im Bauwesen.
Kupfer ist ein relativ weiches und gut formbares, unedles Schwermetall. Wird es Luft ausgesetzt, läuft Kupfer an und färbt sich rötlichbraun. Im Laufe der Zeit bildet sich durch diesen Prozess an der Oberfläche des Kupfers eine bläulich-grüne Deckschicht, die das Kupfer vor weiterer Korrosion schützt. Diese Schickt wird als Patina bezeichnet.
Kupfer kann, wie andere Metalle auch, bestens recycelt werden. Bei diesem Vorgang erleidet es keinerlei Qualitätsverlust gegenüber dem aus Erzen gewonnenem Material. Zudem lässt sich dieser Recyclingprozess beliebig oft wiederholen. Kupfer ist der am häufigsten der Wiederverarbeitung zugeführte Rohstoff der Welt (Kupfer erzielt in Deutschland eine Recyclingquote von über 45 %).
Daher können beim Recycling von Kupfer Ressourcen in großem Umfang geschont werden, die Umweltbelastung stark verringert und somit Energieeinsparungen erzielt werden. Der Energiebedarf für die Schritte wie Abbau, Transport, Aufbereitung und Verhüttung entfällt beim Recycling.
Wie bei anderen Metallen gilt auch bei Kupfer: je reiner das Ausgangsmaterial, umso besser ist es für das Recycling geeignet. Je besser die Eignung, umso bessere Kupferpreise können beim Kupferverkauf erreicht werden.
Blanker, nicht legierter, kalt abisolierter, starrer Draht ohne Anhaftungen, Kabelschuhe und Verunreinigungen.
Durchmesser mind. 1,5mm!
Blanker, nicht legierter, kalt abisolierter, starrer Draht ohne Anhaftungen, Kabelschuhe und Verunreinigungen.
Durchmesser bis 0.5mm.
Millberrydraht angelaufen und oxidiert mit Patina.
Auch angelaufen und oxidierte Kupferschienen.
Alles ohne Kabelschuhe.
Kein Lackdraht.
Ohne Rückstände von Fremdstoffen jeglicher Art.
Der Durchmesser beträgt mindestens 1mm.
Unbeschichtetes reines Kupfer wie zum Beispiel:
CU1, sauberes Granulat ohne verzinnte Anteile oder sonstige Anhaftungen
Keine Späne!
massive Platten, Rundmaterial, Stangen etc.
Altkupfer, Rohre, Bleche, legierter Stückschrott, Lackdraht, Kupfer mit Farbanhaftungen, Schienen mit Farbanhaftungen, verzinntes Kupfer, Kupferspäne mindestens 95% Kupfer und alle sonstigen Kupfersorten.
Töpfe, Teller, Vasen, Becher, etc.
sauber, frei von Eisenanhaftungen
Sie möchten Messing verkaufen? Wählen Sie einfach die passende Messingsorte, wie MS58, Messing Späne, Rotguss Stücke, Rotguss Späne, etc. und verkaufen Messing zum tagesaktuellen Preis.
metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim Messing Ankauf.
Tagesakutelle Messingpreise finden Sie immer auf metallankauf24. Ihr erfahrener uns zuverlässiger Partner beim Messing verkaufen.
Die Farbe von Messing wird im Besonderen vom Zinkgehalt bestimmt und kann von bräunlich (über goldgelb) bis fast weißgelb gehen. Messing besitzt keine magnetischen Eigenschaften.
Der Begriff Messing beschreibt eine Vielzahl von Legierungen auf Kupferbasis, zu denen Zink und je nach verlangten Eigenschaften noch weitere Legierungsmetalle beigefügt werden. So kann Messing unterschiedliche Eigenschaften annehmen und daher viele verschiedene Aufgaben erfüllen.
Im Alltag begegnet man Messing oft ohne es zu wissen. Durch seine Leitfähigkeit für elektrischen Strom eignet es sich hervorragend für Hohlleiter oder durch seine hohe Biegsamkeit für Antennen. Zuhause ist Messing wohl am meisten anzutreffen. Hier wird es häufig für Türgriffe, Beschläge, Sanitärarmaturen, Kunstgegenstände, Vorhängeschlösser und anderes benutzt.
Die Hauptbestandteile von Messing sind Kupfer und Zink. Bei Rotguss handelt es sich um eine Kupfer-Zinn-Zink-Legierung, der nach Bedarf Blei zugefügt wird. Messing ist wie Kupfer ein hervorragender Wärmeleiter, sehr korrosionsbeständig. Es ist dabei etwas härter als reines Kupfer und mechanisch sehr stabil. Zudem hat es eine gute elektrische Leitfähigkeit und bakterizide Eigenschaften.
Messing kann, wie andere Metalle auch, idel recycelt werden. Bei diesem Vorgang erleidet es keinerlei Qualitätsverlust.
Daher können beim Recycling von Messing massiv Ressourcen geschont werden, die Umweltbelastung stark verringert und Energieeinsparungen erzielt werden. Der Energiebedarf für die Schritte wie Abbau, Transport, Aufbereitung und Verhüttung entfällt.
Wie bei anderen Metallen gilt auch bei Messing: je reiner das Ausgangsmaterial, umso besser ist es für das Recycling geeignet.
FREI VON PATRONENHÜLSEN,
verchromte Armaturen, Sanitärmessing, Maschinenbaumessingteile, Rohre und Haushaltsmessing (z.B. Teller, Vasen, Krüge)
FREI VON PATRONENHÜLSEN
MS58 (Automatenmessing), stückig
Hierunter fallen die Werkstoffe:
Messingmischspäne ohne Nässe und sonstigen Verunreinigungen. Bitte in stabile Plastiksäcke verpacken.
Müssen frei von Schießpulver sein.
Stücke von Kupfer-Zinn-Zink-Gusslegierungen nach DIN EN 1982
Späne von Kupfer-Zinn-Zink-Gusslegierungen nach DIN EN 1982
Hier können Sie kinderleicht Ihr Edelstahl/Nickel verkaufen und schnell zu Geld machen. Wählen Sie die passende Edelstahl-/Nickelsorte, wie V2A, V4A, Nickel 99% rein oder Nickel 60%-99% und verkaufen Ihr Edelstahl/Nickel noch heute zum tagesaktuellen Edelstahlpreis.
metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim Edelstahl/Nickel Ankauf.
Den tagesaktuellen Edelstahlpreis finden Sie jederzeit online auf metallankauf24.de
Rostfreier Stahl hat meist eine silbrig-graue Farbe und zeichnet sich durch einen Chromanteil von mehr als 10,5 % aus. Durch den hohen Chromanteil bildet sich eine schützende Chromoxidschicht an der Metalloberfläche. Außerdem ist Edelstahl nicht magnetisch.
Nickel ist ein silbrig-weißes Metall und zählt zu den Schwermetallen. Nickel ist magnetisch, mittelhart, gut dehnbar und schmiedbar.
Zuhause finden Sie Edelstahl meist in Form von Kochtöpfen, Kühlschränken, Spülbecken, Waschmaschinentrommeln, Treppengeländern, etc. wieder.
In der Industrie ist Edelstahl unter anderem wegen seiner Beständigkeit gegenüber Säuren beliebt. V2A rostet nicht! Edelstahl kommt beispielsweise in der Lebensmittelindustrie oder aber auch in der Pharmaindustrie häufig zum Einsatz.
Nickel dient oft als Legierung zum Korrosionsschutz. Hierbei spricht man auch von „Vernickeln“ von Metallgegenständen.
Die Bezeichnung Edelstahl steht für legierten oder unlegierten Stahl von besonderem Reinheitsgrad. Stahl ist der am häufigsten verwendete Metall-Werkstoff auf der Erde.
Seine Eigenschaften können durch Legierungselemente wie Chrom, Nickel, Molybdän, Titan, Niob, Wolfram, Vanadium und Kobalt, aber auch durch Wärmebehandlung und Kaltumformung ganz gezielt beeinflusst werden. So kann für jede Verwendung der passende Stahl erzeugt werden.
Die am häufigsten verwendeten Edelstahllegierungen sind V2A und V4A Stahl. Diese beiden Bezeichnungen stehen für eine spezielle und genau definierte Zusammensetzung. Bei V4A z.B. wird dem Stahl Molybdän hinzugefügt, dieses macht den Stahl säurebeständiger gegenüber herkömmlichen Stahl.
Edelstahl und Nickel können, wie andere Metalle auch, bestens recycelt werden. Bei diesem Vorgang erleidet es keinerlei Qualitätsverlust gegenüber dem aus Erzen gewonnenem Material. Zudem lässt sich dieser Recyclingprozess beliebig oft wiederholen.
Daher können beim Recycling von Edelstahl und Nickel massiv Ressourcen geschont werden, die Umweltbelastung stark verringert und Energieeinsparungen erzielt werden. Der Energiebedarf für die Schritte wie Abbau, Transport, Aufbereitung und Verhüttung entfällt.
Wie bei anderen Metallen gilt auch bei Edelstahl und Nickel: je reiner das Ausgangsmaterial, umso besser ist es für das Recycling geeignet. Entsprechend fallen die Edelstahlpreise für Ihren Verkauf der Metalle an uns aus.
Bitte beachten
Bei der Zuordnung Ihrer Stähle zu unseren Stahlkategorien helfen die Werkstoffnummern.
Chromstahl
Werkstoffnummer: 1.4016 / 1.4006 / 1.4005 / 1.4021 / 1.4028 / 1.4418
Duplexstahl
Werkstoffnummer: 1.4162 / 1.4362 / 1.4462 / 1.4410
Edelstahl V2A
Werkstoffnummer: 1.4310 / 1.4318 / 1.4372 / 1.4301 / 1.4307 / 1.4311 / 1.4541 / 1.4550 / 1.4305 / 1.4303 / 1.4306 / 1.4567
Edelstahl V4A
Werkstoffnummer: 1.4401 / 1.4404 / 1.4436 / 1.4432 / 1.4406 / 1.4429 / 1.4571 / 1.4435
Reiner V2A Edelstahl Werkstoffnummer: 1.4310 / 1.4318 / 1.4372 / 1.4301 / 1.4307 / 1.4311 / 1.4541 / 1.4550 / 1.4305 / 1.4303 / 1.4306 / 1.4567
Reiner V4A Edelstahl Werkstoffnummer: 1.4401 / 1.4404 / 1.4436 / 1.4432 / 1.4406 / 1.4429 / 1.4571 / 1.4435
Nickel je nach Reinheitsgrad - Preis auf Anfrage
Verkaufen Sie Ihr Aluminium an metallankauf24.de. Wählen Sie einfach die passende Aluminiumsorte, wie Aluminium Profile, Aluminium gemischt, Alufelgen sauber, Aluminiumspäne etc. und verkaufen Ihr Aluminium noch heute zum tagesaktuellen Aluminiumpreis.
metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim Aluminium Ankauf.
Sie suchen den aktuellen Aluminiumpreis? Kein Problem! Auf metallankauf24.de können Sie den tagesaktuellen Aluminiumpreis jederzeit einsehen.
Aluminium können sie an seinem relativ geringen Gewicht erkennen. Aluminium ist nicht magnetisch und rostet nicht.
Aufgrund seines geringen Gewichtes, der hohen Festigkeit und der guten Leitfähigkeit wird es in nahezu allen Gebieten der Technik und des täglichen Lebens eingesetzt - Im Verkehrssektor, der Elektroindustrie, dem Bauwesen und der Verpackungsindustrie.
Unsere tagesaktuellen Aluminiumpreise finden Sie jederzeit auf unserer Webseite.
Aluminium hat eine silbrig-weiße Farbe und bildet an der Luft schnell eine dünne Oxidschicht. Es ist ein relativ weiches und zähes Metall und gehört mit einer Dichte von 2,7 g/cm3 zur Gruppe der Leichtmetalle.
Aluminium kann, wie andere Metalle auch, bestens recycelt werden. Bei diesem Vorgang erleidet es keinerlei Qualitätsverlust gegenüber dem aus Erzen gewonnenem Material. Zudem lässt sich dieser Recyclingprozess beliebig oft wiederholen.
Daher können beim Recycling von Aluminium massiv Ressourcen geschont werden, die Umweltbelastung stark verringert und Energieeinsparungen erzielt werden. Der Energiebedarf für die Schritte wie Abbau, Transport, Aufbereitung und Verhüttung entfällt.
Wie bei anderen Metallen gilt auch bei Aluminium: je reiner das Ausgangsmaterial, umso besser ist es für das Recycling geeignet. Je reiner das Materiel, desto bessere Aluminiumpreise können beim Aluminium verkaufen erreicht werden.
Bleche neu blank pressbar ohne Anhaftungen
sauber, blank ohne Farbe oder Folie
Frei von Eisen-, Kunststoff- oder sonstigen Anhaftungen wie z.B. Folie.
Alle Aluminiumsorten gemischt mit max. 5% Stahlanhaftungen.
sauber, ohne Anhaftungen (z.B. Ventile, Auswuchtgewichte)
Wegen der Restfeuchtigkeit bitte in Plastiksäcke verpacken.
sauber, ohne Anhaftungen (z.B. Ventile, Auswuchtgewichte)
sauber, frei von Eisenanhaftungen
ohne Anhaftungen
Sie haben eine neue Kabelage gelegt oder alte Kabel aus einer Sanierung? Diese können Sie bei uns schnell und unkompliziert verkaufen und zu Geld machen. Wählen Sie die passende Kabelsorte, wie Kupferkabel mind. 38%, Kupferkabel mind. 58%, Alukabel, etc. und verdienen einfach Geld in dem Sie Ihre Kabel verkaufen.
metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim Kabel verkaufen.
Sie haben alte Kupfer- oder Aluminiumkabel? Kabel verkaufen lohnt sich. Den tagesaktuellen Kabelpreis sowie den E-Motoren Preis finden Sie jederzeit auf metallankauf24.de.
Ein Kupferkabel erkennt man gut an seiner rötlich-glänzende Farbe. Meist ist das Kupfer von einer Ummantelung aus Plastik umgeben, welche zum Schutz bzw. der Isolation des Kupferkabels dient.
Aluminiumkabel erkennen Sie an der silbrig-weißen Farbe, es ist wie Kupferkabel mit einer Ummantelung geschützt.
Kupferkabel lassen sich in nahezu jedem Haushalt finden. Sie kommen in verschiedensten Formen in Ihren Elektrogeräten, PCs usw. zum Einsatz.
Durch seine hervorragenden Leiteigenschaften werden Kabel vorwiegend aus Kupfer hergestellt. Anhand des Kupferanteils im Vergleich zur Ummantelung des Kabels werden die verschiedenen Sorten unterschieden. Im Haushalt kommen gewöhnlich Kabel mit einem Kupferanteil von 38% zum Einsatz.
Kabel kann durch seinen Kupferanteil bzw. Aluminiumanteil, bestens recycelt werden. Bei diesem Vorgang erleidet es keinerlei Qualitätsverlust gegenüber dem aus Erzen gewonnenem Material. Zudem lässt sich dieser Recyclingprozess beliebig oft wiederholen.
Daher können beim Recycling von Aluminiumkabeln und Kupferkabeln massiv Ressourcen geschont und die Umweltbelastung stark verringert werden. Zudem entfällt der Energiebedarf für den Abbau, Transport, Aufbereitung und die Verhüttung.
Je reiner das Kabel ist und je höher der Kupferanteil, desto teurer können Sie Kabel verkaufen.
Kabel steckerfrei wie z.B. Haushaltskabel mit Maaßen wie 3x1,5 oder 3x2,5 und 5x2,5. Keine Bleikabel.
Kabel steckerfrei
Bei Kabeln mit größeren Querschnitten berechnen wir je nach Querschnitt den Kupfergehalt mit mind. 60%.
Kabel steckerfrei.
z.B Computerkabel
Kabel steckerfrei
ohne Getriebe
Blei und Zink können Sie sowohl über unsere Webseite sowie als Großmengen an uns verkaufen.
metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim Zink/Blei Ankauf.
Den tagesaktuellen Zinkpreis sowie den Bleipreis finden Sie jederzeit auf metallankauf24.de.
Zink hat eine silbrig-weiße Farbe. Es ist gut an seinem relativ leichten Gewicht zu erkennen. Es ist nicht magnetisch und rostet nicht.
Zink wird häufig für den Korrosionsschutz von Material wie Eisen oder Stahl genutzt. Man spricht hier von „Verzinken“. An der Luft bildet Zink schnell eine schützende Oxidschicht aus, welche bläulich schimmert. Diese schützt das Material vor Rost. Auch wird es als Legierungsmetall in Verbindung mit Kupfer genutzt, um Messingprodukte zu erzeugen. Ein beträchtlicher Teil wird auch zu Blechen und für den Zinkguss verwendet.
Blei hingegen hat eine bläulich-weiße Farbe und ein relativ hohes Gewicht. Es ist nicht magnetisch und rostet nicht.
Blei ist sehr korrosionsbeständig und wird vorwiegend als chemischer Energiespeicher in Bleiakkumulatoren eingesetzt. Aufgrund seiner hohen Dichte und der einfachen Herstellung findet es auch häufige Verwendung im Strahlenschutz. Zudem ist es ein wichtiges Legierungsmetall.
Zink hat eine silbrig-weiße Farbe und bildet an der Luft schnell eine schützende Oxidschicht aus, welche bläulich schimmert. Es ist ein weiches und leicht verformbares Metall, welches jedoch ziemlich spröde ist. Mit einer Dichte von 7,14 g/cm3 gehört es zur Gruppe der Buntmetalle (unedle Schwermetalle).
Blei hat eine bläulich-weiße Farbe und bildet an seiner Oberfläche eine Schicht aus mattgrauem Bleioxid. Frische Schnittstellen glänzen silbrig. Es ist ein weiches und leicht verformbares Metall und gehört mit einer Dichte von 11,34 g/cm3 zur Gruppe der Buntmetalle (unedle Schwermetalle).
Zink und Blei werden oft mit dem Metall Zinn verwechselt, da sie sich sehr ähnlich sind. Zinn ist im vergleich zu Zink und Blei allerdings "robuster".So wird Zinn beim biegen nur sehr langsam einreißen auch wird es nicht zerspringen wie z.B. Blei. Zink hingegen ist, auf Grund seiner relativen Härte, nur sehr schwer von Hand zu verbiegen.
Egal ob Zinn Ankauf, Zink Ankauf oder Blei Ankauf Metallankauf24 ist Ihr Partner für den Online Ankauf. Auch vor Ort lohnt sich der Zinn Ankauf oder Zink Ankauf für Sie. Einfach Ihre Metalle wie Zinn, Zink, Kupfer, Messing, VHM usw. einladen und zu unserem Schrott- und Metallplatz in Marxen fahren. Dort wiegen wir Ihr Material auf einer unserer geeichten Waagen und vergüten direkt zum tagesaktuellen Preis.
Zink und Blei können dem Recyclingkreislauf ideal zugeführt werden. Bei diesem Vorgang erleiden beide Metalle keinerlei Qualitätsverlust gegenüber dem aus Erzen gewonnenem Material. Zudem lässt sich dieser Recyclingprozess beliebig oft wiederholen. Je reiner und höherwertiger Ihr Zink und Blei sind, desto besser der Zinkpreis bzw. Bleipreis bei metallankauf24.de.
Zink neu und alt ohne Anhaftungen
ohne Anhaftungen
Sie möchten uns Hartmetall (VHM) verkaufen und schnell zu Geld machen? Wählen Sie die passende Hartmetallsorte wie VHM Bohrer, VHM Wendeplatten, HSS, etc. und verkaufen Sie noch heute zum tagesaktuellen VHM Preis.
metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim VHM Ankauf.
Sie suchen den tagesaktuelle VHM Preis, HSS Preis oder Wolframpreis, dann ist metallankauf24 die richtige Anlaufstelle für Sie.
Hartmetalle oder auch Vollhartmetalle erkennen Sie an der jeweiligen Härte, der Verschleißfestigkeit und einem sehr hohen Gewicht.
Zuhause findet man diese Hartmetalle meist nur sehr selten. Dort kann man es ab und an im Werkzeugkoffer von gut ausgestatteten Heimwerkern finden.
In der Industrie werden Hartmetalle allerdings häufiger eingesetzt. Die Einsatzgebiete gehen hier von Bohrern und Fräsen aus Hartmetall, die zur Bearbeitung von Stahl genutzt werden, bis hin zum Bergbau/Tunnelbau in dem mit Hartmetall bestückte Bohr- und Schneidwerkzeuge zum Einsatz kommen.
VHM – (Vollhartmetall)
Bei Vollhartmetallwerkzeugen bestehen Schaft und Schneiden aus Hartmetall.
Unter Hartmetall versteht man gesinterte Carbidhartmetalle. Kennzeichnend für Hartmetalle sind sehr hohe Härte, Verschleißfestigkeit und besonders hohe Warmhärte. Hartmetalle sind nicht so zäh wie Schnellarbeitsstähle, ertragen aber viel höhere Schnitttemperaturen und damit noch höhere Schnittgeschwindigkeiten.
HSS – (High Speed Steel)
Schnellarbeitsstahl ist äußerst verschleißfest und widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und Temperaturwechsel. Er wird für Bohrer, Fräser und Drehmeißel in der Zerspanung eingesetzt. Eine deutliche Verbesserung der Schnittleistung und Standfestigkeit wird durch eine Beschichtung mit Hartmetall erreicht.
Wolfram
Wolfram ist ein weißlich glänzendes und im reinem Zustand sprödes Schwermetall. Es besitzt unter den reinen Metellen den höchsten Schmelzpunkt und den höchsten Siedepunkt. Verwendung findet Wolfram daher oft als Glühwendel in Glühlampen.
Hartmetalle können, wie andere Metalle auch, bestens recycelt werden. Bei diesem Vorgang erleidet es keinerlei Qualitätsverlust gegenüber dem aus Erzen gewonnenem Material. Zudem lässt sich dieser Recyclingprozess beliebig oft wiederholen. Sie können uns Ihr VHM zu besten VHM Preisen verkaufen. Haben Sie industrielle Großmengen an VHM, so rufen Sie uns gerne unter der 04185 / 8094617 an.
VHM Bohrer und Fräser. Keine Wendeplatten.
VHM Bohrer und VHM Wendeplatten gemischt
HSS Material
Seit einigen Jahren erhöht sich die Nachfrage nach Edelmetallen und Metallen stetig, was natürlich auch Auswirkungen auf den Zinn Ankauf Preis hat. Aus diesem Grund ist es gerade jetzt ratsam Zinn wie z.B. Zinngeschirr, Zinnteller, Zinnfiguren, Zinnkrüge, Zinnbecher usw. zu verkaufen.
Der Zinn Ankauf und auch der Schrott- und Altmetall Ankauf gehören schon seit langem zum Repertoir von Metallankauf24. Daher kann Metallankauf24 seinen Kunden einen seriösen, routinierten, unkomplizierten und vor allem schnellen Zinn Ankauf bieten.
Zögern Sie also nicht falls Sie altes Zinn Geschirr, Lötzinn oder auch anderes Zinn haben. Diese können Sie bei uns schnell und unkompliziert verkaufen und zu Geld machen. Wählen Sie nur die passende Zinnsorte, wie Rein Zinn, Zinn Geschirr oder Lötzinn/Zinn und verkaufen Ihr Zinn noch heute zum tagesaktuellen Zinnpreis.
Hier können Sie Ihr Zinn verkaufen und schnell zu Geld machen. Metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim Zinn Ankauf.
Den Rein Zinnpreis, Zinn Geschirrpreis und den Löt Zinnpreis finden Sie immer tagesaktuell auf metallankauf24.de. Um am sich stetig verändernden Metallmarkt bestehen zu können sind die Ankaufspreise natürlich das wichtigste! Wir bieten unseren Kunden daher einen fairen und tagesaktuellen Zinn Ankauf Preis.
Zinn hat eine silbrig-weiße bis grau-glänzende Farbe, es ist ein sehr weiches Metall (lässt sich mit dem Fingernagel ritzen), es rostet nicht und ist nicht magnetisch. Zuhause findet sich Zinn oft in Form von Geschirr (Zinnteller), Konservendosen (Weißblech), Backformen, Figuren aus Zinn oder auch als Lametta.
Zinn hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt und ist als Bestandteil von Metall-Legierungen vielseitig einsetzbar. In der Kombination mit Kupfer kennen die meisten es als Bronze. Auch als Oberflächenbeschichtung von Weißblechen und als Bestandteil von Chemikalien findet es Verwendung.
Zinn ist ein sehr weiches Metall und kann drei Modifikationen mit unterschiedlicher Kristallstruktur und Dichte annehmen. Mit einer Dichte von 5,75 bis 7,31 g/cm3 gehört es zur Gruppe der Buntmetalle (unedle Schwermetalle).
Sie haben einen Dachbodenfund aus Zinn gemacht? Insbesondere alte Trinkbecher, Pokale von Schützenvereinen und Teller sind häufige Zinnfunde im privaten Umfeld. Zinn verkaufen bequem von zu Hause aus, über unsere Webseite und den fairsten Zinn Ankauf Preis erzielen. Wir freuen uns auf Ihre Zinnlieferung!
Alternativ, für Kunden die uns gerne persönlich besuchen möchten, bieten wir einen Zinn Ankauf direkt vor Ort. Selbstverständlich kaufen wir auch andere Metalle wie Kupfer, Messing/Rotguss, VHM, Zink/Blei, Aluminium, Edelstahl und Kabel/E-Motoren vor Ort an.
Unsere Geschäftsgelände befindet sich in 21439 Marxen, Hinter der Bahn 23.
Hier können Sie uns von :
Mo-Do | 08:00 - 17:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 15:00 Uhr |
Sa | 09:00 - 13:00 Uhr |
antreffen.
Nach vorheriger Absprache ist eine Anlieferung außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich.
Das Metallankauf24 Team hilft Ihnen vor Ort beim entladen Ihres Zinn bzw. Ihrer anderen Metalle. Anschließend wird Ihr Zinn und/oder andere Metalle auf einer unserer geeichten Waagen gewogen und ggf. geprüft um welches Metall es sich handelt sollte dies nicht sicher sein. Wenn wir alles gewogen und überprüft haben vergüten wir Ihr Zinn bzw. Ihre anderen Metalle zu tagesaktuellen Preisen. Natürlich in Bar.
Zinn Ankauf leicht gemacht mit Metallankauf24.
Zinnanteil von 99%. Kein Zinn Geschirr oder selbstgegossenes Zinn.
Zinnanteil zwischen 80% und 98%.
Zinnanteil zwischen 50% und 79%.
Sie möchten Ihren Schrott bei metallankauf24.de verkaufen? Sie sind unsicher, was "Schrott" genau bedeutet und wie es sich von Altmetallen wie Kupfer, Messing, Kabel oder Aluminium unterscheidet? Metallankauf24 ist Ihr zuverlässiger Partner für den Schrottankauf.
Sowohl Misch Schrott "schwer" als auch Misch Schrott "leicht" sind eine Ansammlung von verschiedenem Schrott aus Eisen oder Stahl. Schrott weist ein verhältnismäßig hohes Gewicht im Vergleich zu anderen Metallen auf, es ist magnetisch und rostet was an einer ausgeprägten rötlichen Schicht am Material erkennbar ist.
Eisen ist der wichtigste Bestandteil von Stahl und mit 95% Gewichtsanteil an verwendeten Metallen das meist genutzte Metall der Welt. Grund hierfür ist die weitläufige Verfügbarkeit was es recht preiswert macht. Die größte Stärke von Stahl ist seine Festigkeit und Zähigkeit, wenn es mit anderen Metallen wie Chrom, Molybdän und Nickel legiert wird. Dadurch ist es zu einem Grundwerkstoff in der Technik geworden. Entsprechend hoch ist der Eisenanteil im Misch Schrott.
Stahl kommt bei der Herstellung von Landfahrzeugen, Schiffen und im gesamten Baubereich (Stahlbetonbau, Stahlbau) zum Einsatz. Andere Einsatzgebiete sind unteranderem Verpackungen (Dosen, Gebinde, Behälter, Eimer, Band), Rohrleitungen und Gasflaschen.
Eisen hat eine silbrig-weiße Farbe, außer wenn es rostet dann ändert sich seine Farbe zu einem rot bräunlichen Ton was die Zuordnung erleichtert.
Stahl ist eine Legierung, also ein Mischmetall, das durch Zusammenschmelzen mehrerer Stoffe entsteht. Weltweit gibt es über 2500 genormte Sorten Stahl, sie alle haben gemeinsam das sie Roheisen zur Grundlage haben.
Schrott verkaufen und die besten Schrottpreise bei metallankauf24.de sichern:
Gerne stellen wir im Großraum Hamburg Container für Ihren Schrott. Für unsere Gewerbekunden ist diese Containerstellung für Schrott natürlich völlig kostenlos. Sie möchten im Vorwege abschätzen, welche Schrottpreise Sie erzielen können?
Rufen Sie uns unter 04185 / 8094617 oder Handy (auch whatsapp): 0151 / 22941712 an und besprechen Sie mit uns die Art des Misch Schrottes und die zu erwartenden Erlöse.
Wussten Sie schon: Jede Tonne eingesetzter Stahl- und Eisenschrott vermeidet den Abbau von 1,5 Tonnen Eisenerz. Der Umweltschutz ist uns wichtig!
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Metallankauf24
Andre Owsianski e.K.
Hinter der Bahn 23
21439 Marxen
Verwendung von Cookies
Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.