Millberry
info

Blanker, nicht legierter, kalt abisolierter, starrer Draht ohne Anhaftungen, Kabelschuhe und Verunreinigungen.
Durchmesser mind. 1mm!
bis 100kg
ab 100kg
Aktualisiert am 20.04.2018. Wir kalkulieren unsere Preise fair anhand der tagesaktuellen Börsenkurse. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an. Tel: 04185/80 94 617
Blanker, nicht legierter, kalt abisolierter, starrer Draht ohne Anhaftungen, Kabelschuhe und Verunreinigungen.
Durchmesser mind. 1mm!
CU1, sauberes Granulat ohne verzinnte Anteile oder sonstige Anhaftungen
Keine Späne!
Ohne Rückstände von Fremdstoffen jeglicher Art.
Der Durchmesser beträgt mindestens 1mm.
Millberrydraht angelaufen und oxidiert mit Patina.
Auch angelaufen und oxidierte Kupferschienen.
Alles ohne Kabelschuhe.
Kein Lackdraht.
Unbeschichtetes reines Kupfer wie zum Beispiel:
massive Platten, Rundmaterial, Stangen etc.
Altkupfer, Rohre, Bleche, legierter Stückschrott, Lackdraht, Kupfer mit Farbanhaftungen, Schienen mit Farbanhaftungen, verzinntes Kupfer, Kupferspäne mindestens 95% Kupfer und alle sonstigen Kupfersorten.
Töpfe, Teller, Vasen, Becher, etc.
sauber, frei von Eisenanhaftungen
Bei uns können Sie kinderleicht Ihr Kupfer verkaufen und schnell zu Geld machen. Wählen Sie die passende Kupfersorte, wie Millberry, Kupfergranulat, Kupfer Berry, Kupfer Raff, etc. und verkaufen Sie Ihr Kupfer zum tagesaktuellen Kupferpreis.
metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim Kupfer Ankauf.
Jederzeit können Sie online auf metallankauf24.de den tagesaktuellen Kupferpreis erfahren.
Kupfer hat eine rötlich-glänzende Farbe und bildet (wenn es oxidiert) an seiner Oberfläche eine bläulich-grüne Deckschicht, dies mindert den Kupferpreis im Vergleich zu reinem und sauberen Kupfer deutlich.
Kupfer wird für Leiterbahnen aus Kupfer, Kupferkabel, Elektromotoren, Dachbleche, Dachrinnen, Fassadenmaterial, Kupferrohre, Kochgeschirr, Münzen und vieles mehr verwendet. In ihrem privaten Umfeld treffen Sie Kupfer meist in Form vom Kabeln (z.B. Stromkabel der Kaffeemaschine), Dachrinnen oder auch Heizungsrohren an.
Aber nicht nur Zuhause wird Kupfer für Stromkabel und Leitungen gebraucht, denn auch für industrielle Bauteile wie z.B. Wicklungen von Transformatoren eignet sich reines Kupfer wegen seiner sehr guten elektrischen Leitfähigkeit.
So spielt Kupfer als hervorragender Strom- und Wärmeleiter eine wichtige Rolle in elektrischen und elektronischen Anwendungen sowie im Bauwesen.
Kupfer ist ein relativ weiches und gut formbares, unedles Schwermetall. Wird es Luft ausgesetzt, läuft Kupfer an und färbt sich rötlichbraun. Im Laufe der Zeit bildet sich durch diesen Prozess an der Oberfläche des Kupfers eine bläulich-grüne Deckschicht, die das Kupfer vor weiterer Korrosion schützt. Diese Schickt wird als Patina bezeichnet.
Kupfer kann, wie andere Metalle auch, bestens recycelt werden. Bei diesem Vorgang erleidet es keinerlei Qualitätsverlust gegenüber dem aus Erzen gewonnenem Material. Zudem lässt sich dieser Recyclingprozess beliebig oft wiederholen. Kupfer ist der am häufigsten der Wiederverarbeitung zugeführte Rohstoff der Welt (Kupfer erzielt in Deutschland eine Recyclingquote von über 45 %).
Daher können beim Recycling von Kupfer Ressourcen in großem Umfang geschont werden, die Umweltbelastung stark verringert und somit Energieeinsparungen erzielt werden. Der Energiebedarf für die Schritte wie Abbau, Transport, Aufbereitung und Verhüttung entfällt beim Recycling.
Wie bei anderen Metallen gilt auch bei Kupfer: je reiner das Ausgangsmaterial, umso besser ist es für das Recycling geeignet. Je besser die Eignung, umso bessere Kupferpreise können beim Kupferverkauf erreicht werden.
Metallankauf24
Andre Owsianski e.K.
Hinter der Bahn 23
21439 Marxen