Kupferkabel mind. 38%
info

Kabel steckerfrei wie z.B. Haushaltskabel mit Maaßen wie 3x1,5 oder 3x2,5 und 5x2,5. Keine Bleikabel.
bis 100kg
ab 100kg
Aktualisiert am 26.01.2021. Wir kalkulieren unsere Preise fair anhand der tagesaktuellen Börsenkurse.
Auch während des Lockdowns können Sie uns Pakete senden. Unsere Bearbeitungszeiten bleiben weiterhin schnell und verlässlich. Bei Eigenanlieferung auf unserem Metallplatz bieten wir Ihnen jederzeit eine sichere und kotaktlose Übergabe.
Kabel steckerfrei wie z.B. Haushaltskabel mit Maaßen wie 3x1,5 oder 3x2,5 und 5x2,5. Keine Bleikabel.
Kabel steckerfrei
Bei Kabeln mit größeren Querschnitten berechnen wir je nach Querschnitt den Kupfergehalt mit mind. 60%.
Kabel steckerfrei.
z.B Computerkabel
Kabel steckerfrei
ohne Getriebe
Sie haben eine neue Kabelage gelegt oder alte Kabel aus einer Sanierung? Diese können Sie bei uns schnell und unkompliziert verkaufen und zu Geld machen. Wählen Sie die passende Kabelsorte, wie Kupferkabel mind. 38%, Kupferkabel mind. 58%, Alukabel, etc. und verdienen einfach Geld in dem Sie Ihre Kabel verkaufen.
metallankauf24 ist Ihr Online-Partner beim Kabel verkaufen.
Sie haben alte Kupfer- oder Aluminiumkabel? Kabel verkaufen lohnt sich. Den tagesaktuellen Kabelpreis sowie den E-Motoren Preis finden Sie jederzeit auf metallankauf24.de.
Ein Kupferkabel erkennt man gut an seiner rötlich-glänzende Farbe. Meist ist das Kupfer von einer Ummantelung aus Plastik umgeben, welche zum Schutz bzw. der Isolation des Kupferkabels dient.
Aluminiumkabel erkennen Sie an der silbrig-weißen Farbe, es ist wie Kupferkabel mit einer Ummantelung geschützt.
Kupferkabel lassen sich in nahezu jedem Haushalt finden. Sie kommen in verschiedensten Formen in Ihren Elektrogeräten, PCs usw. zum Einsatz.
Durch seine hervorragenden Leiteigenschaften werden Kabel vorwiegend aus Kupfer hergestellt. Anhand des Kupferanteils im Vergleich zur Ummantelung des Kabels werden die verschiedenen Sorten unterschieden. Im Haushalt kommen gewöhnlich Kabel mit einem Kupferanteil von 38% zum Einsatz.
Kabel kann durch seinen Kupferanteil bzw. Aluminiumanteil, bestens recycelt werden. Bei diesem Vorgang erleidet es keinerlei Qualitätsverlust gegenüber dem aus Erzen gewonnenem Material. Zudem lässt sich dieser Recyclingprozess beliebig oft wiederholen.
Daher können beim Recycling von Aluminiumkabeln und Kupferkabeln massiv Ressourcen geschont und die Umweltbelastung stark verringert werden. Zudem entfällt der Energiebedarf für den Abbau, Transport, Aufbereitung und die Verhüttung.
Je reiner das Kabel ist und je höher der Kupferanteil, desto teurer können Sie Kabel verkaufen.
Metallankauf24
Andre Owsianski e.K.
Hinter der Bahn 23
21439 Marxen
Verwendung von Cookies
Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.