Aktualisiert am 09.04.2021. Wir kalkulieren unsere Preise fair anhand der tagesaktuellen Börsenkurse.

Auch während des Lockdowns können Sie uns Pakete senden. Unsere Bearbeitungszeiten bleiben weiterhin schnell und verlässlich. Bei Eigenanlieferung auf unserem Metallplatz bieten wir Ihnen jederzeit eine sichere und kotaktlose Übergabe.
Allgemeine Geschäftsbedingungen / Ankaufsbedingungen
1. Eigentum der Ware
Sie versichern, dass das zu verkaufende Material sich in Ihrem Eigentum befindet, aus keiner strafbaren Handlung, an andere übereignet oder verpfändet ist. Der Verkäufer versichert, dass der gelieferte Schrott frei von Explosionsstoffen und Sprengkörpern ist, deren Explosion zu Schäden führen kann. Der Verkäufer erklärt, dass der gelieferte Schrott frei von radioaktiv belasteten Stoffen ist. Der Verkäufer erklärt, dass der gelieferte Schrott frei von umwelt-, wasser- und menschengefährdenden Stoffen oder Anhaftungen ist und deren Verarbeitung unbedenklich erfolgen kann.
Sie bestätigen, dass Sie volljährig und voll geschäftsfähig sind.
2. Preise
Bei den veröffentlichten Ankaufspreisen handelt es sich um Nettopreise. Bitte beachten Sie das Ankaufspreise auf dem Platz abweichen können, wenn es zu einem erhöhten Aufwand kommt.
3. Preisermittlung
Metallankauf24.de kauft gebrauchte Metalle und tritt im Folgenden als Käufer der Ware und Ansprechpartner für alle Belange auf. Die Ankaufspreise orientieren sich am veröffentlichten Kupferpreis der LME (London Metal Exchange).
4. Preis-Garantie:
Metallankauf24 verpflichtet sich, bei einer Zustellung innerhalb von 10 Werktagen nach Verkaufsabschluss, die Ware zu den genannten Konditionen anzunehmen. Bei einem späteren Eintreffen der Ware ist Metallankauf24.de berechtigt, die Ware zu den gegebenenfalls günstigeren geltenden Tagespreisen anzukaufen. Änderungen am Ankaufspreis sind auch dann möglich, wenn die eingesendeten Waren nicht der vom Verkäufer gewählten Metallsorte entspricht oder die Metalle unsortiert durcheinander sind. (Benutzen Sie z.B. Kartons oder Plastiktüten für die Sortierung). In solchen Fällen wird Metallankauf24 den niedrigeren Preis der Ware berechnen und mit dem Verkäufer der Ware in Kontakt treten und klären:
a) ob die eingelieferte Ware auf Kosten des Verkäufers zurückgesendet wird
b) die Ware im Preis gemindert wird
c) teilweise oder ganz angekauft wird
d) entsorgt wird.
5. Mindestmenge / Mindesterlös:
Metallankauf24 kauft Ihre Metalle ab Mengen von 3 kg pro Metallsorte an. Bitte beachten Sie das wir max. 5 unterschiedliche Sorten pro Paket annehmen.
Bei Metallankauf24 handelt es sich um einen Metallankauf und nicht um einen Goldankauf, das heißt unsere Wagen zählen in 5 Gramm Schritten und nicht auf das letzte Gramm genau.
Der Mindesterlös eines Verkaufs beträgt 10,00€.
Sollte Ihre Lieferungen darunter liegen, dann sammeln Sie doch bitte noch etwas weiter.
6. Bezahlung der Ware:
Metallankauf24.de verpflichtet sich, die Bezahlung des vereinbarten Betrages innerhalb von 2 Werktagen (Samstage, Sonntage und Feiertage werden nicht gezählt) nach Erhalt der Ware einzuleiten. Sie können bei der Verkaufsabwicklung zwischen Banküberweisung und Gutschrift per PayPal wählen. Bei einer Gutschrift via PayPal ist auch eine Zahlung im Vorraus möglich. (Bitte beachten Sie das bei einer Zahlhung über Paypal weitere Gebühren anfallen.)
Der Kontoinhaber bzw. Inhaber des PayPal Accounts und der Absender der Ware müssen identisch sein!
7. Abholung/Eigenanlieferung
Nach Absprache ist eine Abholungen vor Ort möglich.
Eine Eigenanlieferung ist innerhalb unserer Öffnungszeiten oder nach vorheriger Absprache auch außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich.
8. Versand der Ware:
Wichtig: Als Empfänger muss auf Ihrem Paket Metallankauf24 stehen. Sonst kann es passieren das Ihr Paket nicht sofort bearbeitet wird, da wir auch von anderen Portalen Pakete empfangen. Diese werden bzw. können nicht immer direkt von uns bearbeitet werden.
Für den ordnungsgemäßen und sicheren Versand der Ware ist der Verkäufer verantwortlich. Verschiedene Metallsorten (z.B. Kupfer Kabel blank und Aluminiumkabel) können in einem gemeinsamen Paket an uns gesendet werden, sofern beim Entpacken eine einfach Trennung der einzelnen Metalle möglich ist. Bitte verwenden Sie zum Versand unbedingt eine stabile und dem jeweiligen Material und Gewicht angemessene Verpackung.
9. Einlieferungsfrist:
Sollte die Einlieferung des verkauften Materials länger als maximal zehn Tage in Anspruch nehmen, behält sich Metallankauf24 das Recht vor, die Annahme der Ware zu verweigern.
10. Versandbegleitschein und Überprüfung der Ware
Pakete ohne Versandbegleitschein müssen wir im Zweifel leider zu Ihrem Nachteil behandeln, da für uns nicht ersichtlich ist was genau Sie verkauft haben. Eine Reklamation ist in diesem Fall also nicht möglich!
Dies führt gerade bei Paketen mit verschiedenen Metallsorten zu einem Mehraufwand für uns.
Die verschiedenen Sorten werden in diesem Fall von uns zugeordnet und entsprechend vergütet.
Das heißt für Sie sollten Sie z.B. Millberry an uns verkauft haben, es sich allerdings um Lackdraht handeln würden wir dies als Kupfer Raff behandeln und vergüten.
Sollte der Versandbegleitschein mit dabei sein können wir dies entsprechend protokollieren (Bilder des Materials bzw. Video) oder direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen um die Angelegenheit schnellstmöglich zu klären.
Wenn sich wiederholt kein Versandbegleitschein im Paket befindet halten wie es uns frei, für den erhöhten Mehraufwand, eine Bearbeitungsgebühr von 5,-€ von der Gutschrift abziehen.
11. Widerspruch gegen die Gutschrift
Ein Widerspruch gegen eine Gutschrift muss binnen 48 Stunden nach Übermittlung der Gutschrift erfolgen. Der Auspacken der von Ihnen gelieferten Pakete wird per Video dokumentiert. Diese Videodokumentation steht für 48 Stunden nach Erhalt der Gutschrift zur Verfügung. Widerspruch gegen die Gutschrift und der sich darauf findenden Materialien und Mengen können somit nur binnen 48 Stunden nach Erhalt der Gutschrift geltend gemacht werden.
12. Zustandekommen des Vertrages
Der Kaufvertrag wird erst nach Prüfung der eingesandten Ware gültig. Sie erhalten per E-Mail eine Gutschrift über die von Ihnen eingesendeten Metalle.
13. Streitigkeiten
Seit 9. Januar 2016 gilt die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (kurz: ODR-Verordnung). Dies betrifft alle Online-Händler, die ihre Waren oder Dienstleistungen (auch) an Verbraucher verkaufen und erfordert diesen Verweis auf die Web-Seite der EU-Kommision.